Ob viel oder wenig Abtrag, ob raues oder sehr glattes Schliffbild - wir haben das passende Werkzeug für Sie!
Das Schleifen unbeschichteter Betonflächen gehört zu den klassischen Aufgaben von Bodenbeschichtern. Der Hauptvorteil des Betonschleifens gegenüber dem Fräsen oder Kugelstrahlen ist die bedeutend bessere Oberflächengüte.
Durch die Verwendung hochwertigster Rohstoffe ermöglichen unsere Werkzeuge wahlweise einen sehr starken Abtrag mit einem rauen Schliffbild (Ausführung super abrasiv) oder einen eher verhaltenen Abtrag mit einem exzellent glatten Schliffbild (Ausführung Beton).
Produktempfehlung:
Für kleine Flächen und Randbereiche:
- Geringes Gewicht (3,8 kg mit Werkzeug!)
- Haube zum Öffnen für randgenaues Arbeiten
- Flaches Gehäuse (keine Probleme unter Heizkörpern!)
- Werkzeuge je nach Untergrundhärte:
- Diamantfrässcheibe 115 Beton
- Diamantfrässcheibe 115 abrasiv
- Diamantfrässcheibe 115 16/20
- Diamantfrässcheibe 115 Estrich
- Diamantfrässcheibe 115 16/20 Estrich
- Größere Flächenleistung durch 178 mm Werkzeugdurchmesser
- Haube zum Öffnen für randgenaues Arbeiten
- Flaches Gehäuse (keine Probleme unter Heizkörpern!)
- Werkzeuge je nach Untergrundhärte:
- Diamantfrässcheibe 180 Beton
- Diamantfrässcheibe 180 abrasiv
- Diamantfrässcheibe 180 16/20
- Diamantfrässcheibe 180 Estrich
Unsere Diamantfrässcheiben gibt es auch für Betonschleifer anderer Hersteller!
Für mittlere Flächen bis zu mehreren 100 qm:
2900 W bei 230 V und einer Arbeitsbreite von 230 mm bieten ausreichend Leistungsreserven
- Arbeiten im Stehen und nicht auf Knien!
- Staubfreies Arbeiten dank hochwertigem Bürstenkranz
- Werkzeuge je nach Untergrundhärte:
- Diamantfrässcheibe 250 NT Beton
- Diamantfrässcheibe 250 NT abrasiv
- Diamantfrässcheibe 250 NT super abrasiv
- Diamantfrässcheibe 250 NT ultra grip
- Diamantfrässcheibe 250 NT Estrich abrasiv
- Diamantfrässcheibe 250 NT Estrich
Bilder und Beschreibungen zu einzelnen Anwendungsfällen:
Betonboden für Beschichtung vorbereiten:
Der Betonboden einer Lagerhalle sollte in einzelnen kleinen Abschnitten beschichtet werden. Da der Boden unbeschichtet war, kam die Multifräse Rapid 250 mit Diamantfrässcheibe für Beton zum Einsatz.
Verunreinigungen und Riefen aus Betonboden herausschleifen:
Auch diese Lagerhalle sollte parzellenweise beschichtet werden. Der Betonboden wies starke Verunreinigungen und Riefen auf. Um die Verunreinigungen auch aus den Riefen heraus zu schleifen, kam die Diamantfrässcheibe in abrasiv zum Einsatz. Durch die gröbere Körnung im vergleich zur Diamantfrässcheibe Beton war ein schnellerer Abtrag möglich. Das rauere Schliffbild störte bei der anschließenden Beschichtung nicht.
Zementschlämme entfernen:
Von diesem unbeschichteten Werkstattboden mussten Zementschlämme entfernt werden. Dies ließ sich am besten mit der Multifräse Rapid 250 und dem Fräsrädchenkopf in spitz bewerkstelligen.